In Berlin bleibt Polnisch stark

„In Berlin ist ein großes Interesse am Polnischunterricht zu sehen. In diesem Schuljahr haben wir 3 neue Klassen eröffnet und die vierte wollen wir schon nach Weihnachten eröffnen. Ein Problem ist nur, neue Lehrer zu finden“ – sagt Jakub Nowak, der neue Vorsitzende des Polnischen Schulvereins „Oświata”. Ca. 300 Kinder lernen Polnisch in „Oświata“. Nicht […]

UNRAST Berlin, Deutsch-Polnisches Literaturforum

Am 14. November begann in Berlin das Deutsch-Polnische Literaturforum UNRAST. Das Forum wurde mit einem Treffen mit Angela Bajorek eröffnet – der Autorin der einzigen Biografie des Schriftstellers und Zeichners Janosch. Janosch, bürgerlich Horst Ecker, ist in einem typischen Familok in Zabrze aufgewachsen. Der Autor vieler Bücher für Erwachsene sowie über 300 Kinderbücher hatte selber […]

11. November

Der 11. November ist ein Nationalfeiertag in Polen, an dem der Wiedergewinnung der Unabhängigkeit, nach 123 Jahren Teilung, gedacht wird. Jedes Jahr erinnern wir in unseren Unterrichtsstunden an dieses wichtige Ereignis. Dieses Jahr hat es unter anderem so ausgesehen:

Unterricht in Hellersdorf

Sehr geehrte Damen und Herren, die Situation wurde leider wieder kompliziert und die Zusammenarbeit mit SOS Familien Zentrum ist doch nicht aufgenommen worden. Aber es ist uns heute gelungen, einen Vertrag mit AWO in der Kastanienallee 53 (der blaue Eingang) zu unterschreiben. Da viele Schüler unterschiedlicher Altersstufen sich für den Unterricht angemeldet haben, wird die […]

Dofinansowanie w roku 2021

Polskie Towarzystwo Szkolne „Oświata“ w Berlinie zostało dofinansowane w tym roku ze środków Kancelarii Prezesa Rady Ministrów w ramach Konkursu Polonia i Polacy za granicą 2021. Otrzymaliśmy 25 tysięcy złotych, to kropla w morzu naszych potrzeb, ale mimo to bardzo dziękujemy. Z tych pieniędzy udało nam się częściowo wyremontować naszą siedzibę, dofinansować zarządzanie szkołą, księgowość, […]

Neuer Lernpunkt in Hellersdorf

Sehr geehrte Damen und Herren, nach fast zwei Jahren Suche nach einem Klassenraum in Hellersdorf, ist es uns gelungen, einen entsprechenden Raum zu finden. Den Unterricht starten wir gleich nach den Herbstferien, 28.10.2021 um 16:00 Uhr in SOS Familienzentrum in derAlten Hellersdorferstr 77, 12629 Berlin. Zunächst startet eine Klasse. Wir laden alle interessierten Kinder zum […]

Schule guter Qualität

Polnischer Schulverein „Oswiata“ nimmt am Projekt SCHULE GUTER QUALITÄT teil – realisiert durch die Stiftung „Wolnosc i Demokracja“ (Freiheit und Demokratie). Das Projekt wird aus Mitteln der Ministerpräsidentenkanzlei im Rahmen des Wettbewerbs „Polonia und Polen im Ausland 2021“ finanziert.

Prezentacja Laureatów IX Konkursu Literackiego „Młodzież pisze wiersze”

W sobotę 18 września 2021 roku, odbyła się uroczysta prezentacja laureatów IX Konkursu Literackiego „Młodzież pisze wiersze”. Covid 19 ponownie pokrzyżował nam plany i tak jak w zeszłym roku uroczystość odbyła się w dwóch miejscach. Laureaci, jury i kilku nauczycieli uczestniczyli w prezentacji, która odbyła się w Polskim Instytucie w Berlinie. Pozostali goście oglądali ją w Haus der […]

V Kongres Organizacji Polskich w Niemczech

w dniach od 17 do 19 września 2021 roku odbywa się w Berlinie V Kongres Organizacji Polskich w Niemczech pod tytułem „Od migracji przez integrację do pełnego uczestnictwa. 30 lat polsko-niemieckiego traktatu, 30 lat migracji. Jak widoczni są dziś niewidzialni Polacy ?“.  Celem Kongresu jest refleksja nad dorobkiem obecności Polaków w Niemczech w aspekcie uzgodnień traktatowych […]

Die Besten der Besten 2020

Am 22. August haben wir den Tag der Polonia und aller im Ausland lebenden Polen gefeiert. Das Fest wurde organisiert vom Polnischen Rat Landesverband Berlin unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters von Reinickendorf Frank Balzer. Das unschöne Wetter hat leider einige Pläne der Organisatoren behindert, dennoch sind einige zu uns gekommen und haben sich amüsiert. Eines der für […]

Scroll Up