Ostern 2020
Wir wünschen Ihnen zum Frühlingsanbruch frohe Ostern im Kreis Ihrer Nächsten.
Unseren Grenzen geht es jetzt dank Corona wieder sehr gut. Aber die Schlacht um eine neue Wirklichkeit wird bald beginnen. Ein Blick aus meinem Fenster in Breslau. Feuilleton von Olga Tokarczuk können Sie online in Frankfurter Allgemeine Zeitung (1.04.2020) lesen. Reihe „Mein Fenster zur Welt“
Im Jahr 1993 entstand auf Initiative von Regina Mikielewicz im Schulverein „Oświata“ die Theatergruppe „Bez Paniki“ (Ohne Panik) für Kinder und Jugendliche.
Neben dem PTS „Oświata“ gibt es das Kinder- und Jugendtheater „Bez Paniki“ (Ohne Panik). Die Vorstellungen des „Bez Paniki“ sind nicht nur Teil der Veranstaltungen des PTS „Oświata“, sondern finden auch an verschiedenen Berliner Theaterbühnen statt. Seit der Gründung der Theatergruppe wurden schon mehrere Theaterstücke aufgeführt, die ein Highlight der polnischen Kulturveranstaltungen in Berlin und […]
Die Mitglieder des PSV „Oświata“ sind: Schüler, die am Polnischunterricht und an der Theater-AG teilnehmen. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist, dass man sich mit den Teilnahmebedingungen vertraut macht, diese schriftlich beim Lehrer anerkennt und das Zahlen des Mitgliedbeitrags. Den Antrag mit den Teilnahmedingungen bekommen die Schüler vom Lehrer in den jeweiligen Lehrstandorten. Den Antrag und […]
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Internetseite wird derzeit modernisiert. Dies ist der Grund, warum einige Funktionen in deutscher Sprache noch nicht funktionieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sehr geeherte Damen und Herren, im Hintergrund der Beschlüsse des Berliner Senates sowie zu unserer gemeinsamen Sicherheit werden bis zum 19.04.2020 keine Unterrichtstunden stattfinden. Dem zufolge werden auch die Termine zum vereinsinternen Gedichtwettbewerb „Posłuchaj mnie“ sowie die Mitgliederhauptversammlung PTS Oświata verschoben. Über die neuen Termine zu diesen Veranstaltungen werden wir Sie schnellstmöglich informieren. Für eventuelle […]
Wir laden Sie jedes Jahr herzlich ins Theater ein. Wegen der Corona-Pandemie sind jedoch alle Theater geschlossen. Dies ist ein trauriger Tag für alle Berufstätigen in der Theaterbranche sowie alle Liebhaber des Theaters. Wir hoffen, dass die Zeit in der Quarantäne schnell verfliegt. Diese Zeit können wir mit Theaterstücken im Fernsehen überbrücken, das ein sehr […]
Sehr geehrte Damen und Herren, das Theater „Bez Paniki“ sucht derzeit dringend einen geeigneten Ort für Proben. Diese werden nur samstags stattfinden und für gewöhnlich vier Stunden dauern. Wenn Sie uns einen Ort vorschlagen können, wenden Sie sich bitte an Katarzyna Pelikan, Tel: 0176 66678177 oder Przemysław Walkowicz , Tel: 0175 9360563
Liebe Schüler, liebe Lehrer, hiermit laden wir Euch herzlich zum diesjährigen Literaturwettbewerb „Jugendliche schreiben Gedichte“ ein. Wir wissen, daß Ihr derzeit von den Unterrichtsstunden befreit seid und dass unsere Informationen, die wir zu den Sekretariaten der Schulen gesendet haben, Euch nicht erreichen konnten. Aber vielleicht wird sich einer von Euch unsere E-mail durchlesen und […]
Wir laden alle Kinder und Jugendliche zu unserem diesjährigen Wettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“ ein. POLin Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V. und Polnischer Schulverein „Oświata” in Berlin laden ein zum VIII. Internationalen Literaturwettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“: I. Schreibe ein eigenes Gedicht in polnischer Sprache, zu einem Thema, das dir wichtig ist. Alterskategorien: a) bis 14 Jahre […]
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und bieten Unterricht der polnischen Sprache für Kinder und Jugendliche in Berlin an. Durch den Sprachunterricht sowie zahlreiche Bildungs- und Kulturveranstaltungen pflegen wir die Kultur und die Traditionen unseres Herkunftslandes. Wir unterrichten in Berlin jährlich ca. 300 Kinder. Der Unterricht wird durch hochqualifizierte Lehrkräfte mit pädagogischer Hochschulausbildung durchgeführt. Unter […]
Als wir am 14. März 2009 den Rezitationswettbewerb zu Ehren des 200. Geburtsjahres und 160. Todesjahres des Juliusz Słowacki veranstaltet haben, dachten wir nicht, dass sich der Wettbewerb einer so hohen Beliebtheit erfreuen wird. Gemäß den Rahmenbedingungen musste jeder Schüler zwei Gedichte seiner Wahl aussuchen und in der älteren Gruppe war davon ein Gedicht des […]
Zapraszamy na Walne Zgromadzenie Członków 2020 Zaproszenie Walne 202020200229_20240266
Das Theater „Bez Paniki“ lädt Kinder ein zur Theater AG , die jeden Samstag von 11-14 Uhr im Büro des Schulvereins PTS „Oświata“ in der Lichtenrader Str.42 , 12049 Berlin stattfindet. Zum Programm gehören: ° Atem- und Diktionsübung ° wie man sich auf der Bühne bewegt ° grundlegende Aufgaben des Schauspielers ° Textinterpretation ° Wie […]