XIII. Internationaler Literarischer Wettbewerb „Młodzież pisze wiersze” (Jugend schreibt Gedichte)

Der Polnische Schulverein Oświata in Berlin und der Verein POlin Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V. laden Kinder und Jugendliche herzlich zur Teilnahme am 13. Internationalen Literaturwettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“ ein. Wir erwarten die Einsendungen bis zum 30. Mai 2025. WIR LADEN DICH EIN! Literarischer Wettbewerb 2025 Konkurs literacki 2025

16. SCHULFINALE DES REZITATIONSWETTBEWERBS „Höre mir zu“

Am Samstag, den 15. März 2025, fand das Finale des 16. Rezitationswettbewerbs „Posłuchaj mnie” (dt. Hör mir zu) in der Katharina-Heinroth-Grundschule statt. Der diesjährige Wettbewerb steht unter der ehrenamtlichen Schirmherrschaft der Konsulin der Republik Polen in Berlin, Marzena Kępowicz. In diesem Jahr nahm eine Rekordzahl von Schülern am Wettbewerb teil. Die 65 Teilnehmer im Alter […]

Die 3. Auflage des Kalligraphie-Wettbewerbs „Mistrz Kaligrafii“ ist beendet!

In diesem Jahr fiel es uns besonders schwer, die besten Beiträge auszuwählen, da das Niveau der von unseren Schülern eingereichten Arbeiten von Jahr zu Jahr steigt, was für uns ein großer Ansporn ist, weiter an dem Wettbewerb zu arbeiten. Während der Vorrunden haben wir mit großer Zufriedenheit das Engagement der Schüler beobachtet. Wie wir wissen, […]

ZielniKolaż – Grünkollage

Guten Abend Eltern! Das Thema des ersten Grünkollagetreffens waren Blätter (insbesondere Eichen-, Ahorn- und Kastanienblätter). Zu Beginn des Treffens legten wir die Regeln und Grundsätze fest und erklärten, was und wie wir sammeln sowie eine kurze Demonstration des Monodrucks mit einer Gelli-Platte. Wir begannen mit dem Sammeln unserer ersten Blätter, umgeben von Tieren aus dem […]

Preisträger des XII. Literaturwettbewerbs

Am Samstag, den 21. September 2024, trafen sich in Berlin zum 12. Mal die Teilnehmer des diesjährigen Internationalen Literaturwettbewerbs „Jugend schreibt Gedichte“. Unter den diesjährigen Gewinnern waren Jugendliche aus der Ukraine, Köln, Leverkusen, Münster, Berlin, Potsdam, Krakau, Jelenia Góra, Dobrza Wielkie, Piła und Międzyrzec Podlaski. Der Samstag war für die jungen Leute sehr intensiv. Er […]

XII. Literaturwettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“, Präsentation der Gewinne

Wir möchten Sie sehr herzlich zur Gala der Präsentation der Gewinner des XII. Literaturwettbewerbs „Jugend schreibt Gedichte“ einladen, die am Samstag, den 21.09.2024 um 17 Uhr im Haus für Poesie, Knaackstraße 97 in der Kulturbrauerei, stattfinden wird. Dieses Jahr werden wir besondere Gäste haben. Seit 12 Jahren veranstalten wir den Wettbewerb gemeinsam mit dem Verein […]

Theater „Bez Paniki“

Am Sonntag, den 26. Mai 2024, trat das Oświatatheater „Bez Paniki“ im Rahmen des Polonia-Tages auf der Bühne am Rathaus Reinickendorf auf. Die jungen Schauspieler gaben eine fantastische Vorstellung. Man kann sehen, dass sie sich mit jeder Aufführung sicherer auf der Bühne fühlen. Die Aufführung mit dem Titel „Smoki i Potwory“ (Drachen und Monster) unter […]

Ich stelle mir gerne vor

„Ich stelle mir gerne vor“ ist der Titel eines Gedichts, das Irena Bobowska am 24. Dezember 1941 schrieb und das als Einleitung zum Workshop diente, der für die Schüler der Abschlussklasse des polnischen Schulvereins Oświata e.V. in Berlin veranstaltet wurde. Der Workshop ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen unserem Verein und der Ambasada Polek e.V. […]

XIII Międzyszkolny Konkurs Recytatorski „Posłuchaj mnie“ rozstrzygnięty

Już po raz 13 spotkaliśmy się na Finale Międzyszkolnego Konkursu Recytatorskiego „Posłuchaj mnie„. Tym razem gościliśmy na scenie Katharina-Heinroth-Grundschule. W tym roku honorowy patronat nad konkursem objęła żona Ambasadora RP w Republice Federalnej Niemiec, ANNA PAWŁOŚ, która razem z Konsulem Adamem Borkowskim wysłuchała razem z nami wszystkich uczestników konkursu. Konkurs rozpoczęła Monika Presz z berlińskiego […]

XII Międzynarodowy Konkurs Literacki „Młodzież pisze wiersze“

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe junge Menschen, mit großer Freude kündigen wir den diesjährigen Internationalen Literaturwettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“ an. Diejenigen, die diese Nachricht lesen und über 19 Jahre alt sind, antworten bitte unter der Überschrift „Już nie młodzież” und schreiben Sie ein paar Sätze darüber, was in Ihrem Leben im letzten Jahr geschehen ist. […]

Finale des 15. Gedichtwettbewerbs „Posłuchaj mnie“

Gestern, am 16. März 2024, fand das Finale des 15. Gedichtwettbewerbs „Posłuchaj mnie” statt. Ja, es ist das fünfzehnte Mal, dass wir zusammenkommen, um den Vorträgen unserer Schüler zuzuhören. Hinter diesem Treffen steckt jedes Mal eine Menge Emotion. Dieses Mal, dank der Unterstützung von Ewa Kampes, der Schulleiterin der Katharina-Heinroth-Grundschule, fand das Finale diesmal in […]