Jugend schreibt Gedichte 2020

Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich!   Entscheidung der Jury 2020 Die öffentliche Präsentation der prämierten Arbeiten wird am 19. September um 17 Uhr am Polnischen Institut und im Haus der Poesie in Berlin stattfinden. Der 8. internationale Literaturwettbewerb „Młodzież pisze wiersze” (Jugend schreibt Gedichte) wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein POLin – Polki w […]

Oświata 2020/21

Wie sich PTS „Oswiata“ für das kommende Schuljahr organisieren wird: 1) Derzeit findet der Unterricht in zwei Formen statt: Präsenzunterricht und online, gemäß der Entscheidung des Schulamtes. Der Online-Unterricht fand für die Standorte in Rudow, Wedding und Wilmersdorf statt. Der Präsenzunterricht fand für die Standorte Friedrichshain, Potsdam, Prenzlauer Berg, Reinickendorf, Spandau und Tempelhof unter Einhaltung […]

Polnisches Theater Berlin

Drei Wochen lang wurde in unserem Büro das neueste Theaterstück von Przemyslaw Wojcieszka „Scenariusz dla trzech aktorek“ (Szenario für drei Schauspielerinnen) geprobt. Gestern waren wir auf der Premiere in der Kulturmarkthalle. Es war Dynamit! Wir empfehlen wärmstens, bei einer neuen Gelegenheit diese wunderbare Vorstellung anzuschauen. Wir gratulieren den Autoren recht herzlich zu ihrer Klugheit, ihrer […]

Jugend schreibt Gedichte 2020

Wir kennen schon die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend schreibt Gedichte“. Die Einzelheiten bald auf unserer Webseite. Die Jury debattierte in diesem Jahr in zwei Gruppen, mit Abstand, aber mit großer Freude.     Hier die Übersetzung von Marta Pyka aus Jelenia Góra. „Die Pfütze“ (Kałuża) Wisława Szymborska Ich erinnere mich gut an diese Angst […]

Unterricht Online

Liebe Eltern im Zusammenhang mit den anhaltenden Beschränkungen im Rahmen des Coronavirus findet der Unterricht seit drei Wochen online statt. Unsere Lehrer nutzen hauptsächlich die App ZooM und die Kinder können am Unterricht per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Leider sind wir durch die Beschlüsse des Berliner Senates eingeschränkt und wissen nicht, wie lange die […]

Oświata während der Pandemie

Sehr geeherte Damen und Herren, im Hintergrund der Beschlüsse des Berliner Senates sowie zu unserer gemeinsamen Sicherheit werden bis zum 19.04.2020 keine Unterrichtstunden stattfinden. Dem zufolge werden auch die Termine zum vereinsinternen Gedichtwettbewerb „Posłuchaj mnie“ sowie die Mitgliederhauptversammlung PTS Oświata verschoben. Über die neuen Termine zu diesen Veranstaltungen werden wir Sie schnellstmöglich informieren. Für eventuelle […]

Literatur – wettbewerb 2020

Liebe Schüler, liebe Lehrer, hiermit laden wir Euch herzlich zum diesjährigen Literaturwettbewerb „Jugendliche schreiben Gedichte“ ein.   Wir wissen, daß Ihr derzeit von den Unterrichtsstunden befreit seid und dass unsere Informationen, die wir zu den Sekretariaten der Schulen gesendet haben, Euch nicht erreichen konnten. Aber vielleicht wird sich einer von Euch unsere E-mail durchlesen und […]

VIII. Internationaler Literaturwett – bewerb:

Wir laden alle Kinder und Jugendliche zu unserem diesjährigen Wettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“ ein.   POLin Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V. und Polnischer Schulverein „Oświata” in Berlin laden ein zum VIII. Internationalen Literaturwettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“: I. Schreibe ein eigenes Gedicht in polnischer Sprache, zu einem Thema, das dir wichtig ist. Alterskategorien: a) bis 14 Jahre […]

Rezitationswettbewerb – eine kurze Gesichte

Als wir am 14. März 2009 den Rezitationswettbewerb zu Ehren des 200. Geburtsjahres und 160. Todesjahres des Juliusz Słowacki veranstaltet haben, dachten wir nicht, dass sich der Wettbewerb einer so hohen Beliebtheit erfreuen wird. Gemäß den Rahmenbedingungen musste jeder Schüler zwei Gedichte seiner Wahl aussuchen und in der älteren Gruppe war davon ein Gedicht des […]