Aktive Beteiligung von Menschen mit Migrations- und/oder Flüchtlingsgeschichte an der Gesellschaft

Am 12.12.2024 um 17:00 laden wir Sie herzlich in das Oświata-Büro zu einem Workshop mit dem Titel „Aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte“ ein.

Ziel des Treffens ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bewusst zu machen, wie wichtig das Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund im sozialen, kulturellen und politischen Leben des Landes ist, in dem wir leben.

Der Workshop wird durch die finanzielle Unterstützung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Erstberatungs- und Kontaktzentrum für Migrantinnen und Migranten (hauptsächlich aus der EU) ermöglicht und durch den Berliner Senat für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gefördert.

 

 

Scroll Up