Finale des 15. Gedichtwettbewerbs „Posłuchaj mnie“

Gestern, am 16. März 2024, fand das Finale des 15. Gedichtwettbewerbs „Posłuchaj mnie” statt. Ja, es ist das fünfzehnte Mal, dass wir zusammenkommen, um den Vorträgen unserer Schüler zuzuhören. Hinter diesem Treffen steckt jedes Mal eine Menge Emotion. Dieses Mal, dank der Unterstützung von Ewa Kampes, der Schulleiterin der Katharina-Heinroth-Grundschule, fand das Finale diesmal in […]

Jubiläumsjahr des polnischen Schulvereins Oświata e.V. in Berlin

2008 feierte der Oświata e.V. sein 20-jähriges Bestehen, nachdem er 1988 wiedergegründet worden war. Damals erschien die Jubiläumsausgabe „Oświatowe To i Owo“, die ich zusammen mit Anna Jas herausgegeben habe. Es war ein Newsletter, der in unserer Gesellschaft schon seit Ewigkeiten herausgegeben wurde. Seiner Geschichte werde ich einen eigenen Text widmen, aber jetzt möchte ich […]

Porträts polnischer Frauen – Maria Rybacka

Porträt Nummer 40: Dies ist die vierzigste Polin, deren Porträt von Anna Krenz gemalt wurde, die während des Zweiten Weltkriegs im Berliner Gefängnis Plötzensee ihr Leben verlor. Es waren leider noch mehrere. Maria Rybacka war vor dem Zweiten Weltkrieg Schülerin des Schulvereins Oświata e.V. in Berlin, der 1939 von den nationalsozialistischen Behörden verboten wurde und […]