Prezentacja Laureatów IX Konkursu Literackiego „Młodzież pisze wiersze”

W sobotę 18 września 2021 roku, odbyła się uroczysta prezentacja laureatów IX Konkursu Literackiego „Młodzież pisze wiersze”. Covid 19 ponownie pokrzyżował nam plany i tak jak w zeszłym roku uroczystość odbyła się w dwóch miejscach. Laureaci, jury i kilku nauczycieli uczestniczyli w prezentacji, która odbyła się w Polskim Instytucie w Berlinie. Pozostali goście oglądali ją w Haus der […]

V Kongres Organizacji Polskich w Niemczech

w dniach od 17 do 19 września 2021 roku odbywa się w Berlinie V Kongres Organizacji Polskich w Niemczech pod tytułem „Od migracji przez integrację do pełnego uczestnictwa. 30 lat polsko-niemieckiego traktatu, 30 lat migracji. Jak widoczni są dziś niewidzialni Polacy ?“.  Celem Kongresu jest refleksja nad dorobkiem obecności Polaków w Niemczech w aspekcie uzgodnień traktatowych […]

Plan finansowy 2022

Plan Finansowy na 2022 rok Wpływy Wydatki Saldo Składki członkowskie                           43560,00 Projekty Wspólnota Polska: dofinansowanie utrzymania biura i honorariów                           15376,00 Ambasada RP: konkurs recytatorski, kaligraficzny          […]

Die Besten der Besten 2020

Am 22. August haben wir den Tag der Polonia und aller im Ausland lebenden Polen gefeiert. Das Fest wurde organisiert vom Polnischen Rat Landesverband Berlin unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters von Reinickendorf Frank Balzer. Das unschöne Wetter hat leider einige Pläne der Organisatoren behindert, dennoch sind einige zu uns gekommen und haben sich amüsiert. Eines der für […]

Theater ist mein Fenster zur Welt

Heute wurde auf der Facebookseite vom PTS Oświata ein Text mit Fotos vom 15. Juli 2014 gepostet. Damals haben wir uns im Theater TrzyRzecze das Stück „Dziesiona“ angesehen und anschließend Unterricht bei dem Hauptdarsteller des Stückes gehabt. Wir haben drei Jahre in Folge mit den Schülern und den Preisträgern des Vortragswettbewerbs am Theaterworkshop „Theater ist mein Fenster […]

Jugend schreibt Gedichte 2021

Liebe Kinder und liebe Jugendliche, wir danken Euch herzlich für die Teilnahme am vom POLin Polinnen in Wirtschaft und Kultur und dem PTS Oswiata organisierten literarischen Wettbewerb. In diesem Jahr meldeten sich Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Polen, Litauen und Luxemburg an. Die Jurysitzungen waren voller Emotionen und Sentimentalität, herzlichem Lächeln und tiefer Besinnlichkeit. Dieses […]

Ende des Schuljahres 2020/2021

Vergangene Woche fand die letzte Unterrichtsstunde unserer Schule statt. Aufgrund der Beschränkungen konnten wir leider nicht wie üblich die Abschlussfeier organisieren. Allerdings haben sich alle Lehrer dazu entschieden, die Schüler persönlich und traditionell zu verabschieden. Es gab die Zeugnisse, Eis und weitere Süßigkeiten. Aber vor allem fand dies live statt ! Am Samstag fand auch […]

X Wettbewerb „Posłuchaj mnie”

Wenige Stunden nach Bekanntgabe der Finalteilnehmer des Schulischen Vortragswettbewerbs fand die nächste Jurysitzung statt, diesmal in größerer Zahl: Anna Jas, Celina Muza, Jakub Nowak und Andreas Visser, um die Fähigkeiten der Teilnehmer des 10. Interschulischen Rezitationswettbewerbs zu beurteilen. Die Jury, traditionell unter der Führung von Celina Muza, stand vor keiner leichten Entscheidung, die Besten zu […]