Die Besten der Besten 2020

Am 22. August haben wir den Tag der Polonia und aller im Ausland lebenden Polen gefeiert. Das Fest wurde organisiert vom Polnischen Rat Landesverband Berlin unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters von Reinickendorf Frank Balzer. Das unschöne Wetter hat leider einige Pläne der Organisatoren behindert, dennoch sind einige zu uns gekommen und haben sich amüsiert. Eines der für […]

Theater ist mein Fenster zur Welt

Heute wurde auf der Facebookseite vom PTS Oświata ein Text mit Fotos vom 15. Juli 2014 gepostet. Damals haben wir uns im Theater TrzyRzecze das Stück „Dziesiona“ angesehen und anschließend Unterricht bei dem Hauptdarsteller des Stückes gehabt. Wir haben drei Jahre in Folge mit den Schülern und den Preisträgern des Vortragswettbewerbs am Theaterworkshop „Theater ist mein Fenster […]

Jugend schreibt Gedichte 2021

Liebe Kinder und liebe Jugendliche, wir danken Euch herzlich für die Teilnahme am vom POLin Polinnen in Wirtschaft und Kultur und dem PTS Oswiata organisierten literarischen Wettbewerb. In diesem Jahr meldeten sich Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Polen, Litauen und Luxemburg an. Die Jurysitzungen waren voller Emotionen und Sentimentalität, herzlichem Lächeln und tiefer Besinnlichkeit. Dieses […]

Ende des Schuljahres 2020/2021

Vergangene Woche fand die letzte Unterrichtsstunde unserer Schule statt. Aufgrund der Beschränkungen konnten wir leider nicht wie üblich die Abschlussfeier organisieren. Allerdings haben sich alle Lehrer dazu entschieden, die Schüler persönlich und traditionell zu verabschieden. Es gab die Zeugnisse, Eis und weitere Süßigkeiten. Aber vor allem fand dies live statt ! Am Samstag fand auch […]

X Wettbewerb „Posłuchaj mnie”

Wenige Stunden nach Bekanntgabe der Finalteilnehmer des Schulischen Vortragswettbewerbs fand die nächste Jurysitzung statt, diesmal in größerer Zahl: Anna Jas, Celina Muza, Jakub Nowak und Andreas Visser, um die Fähigkeiten der Teilnehmer des 10. Interschulischen Rezitationswettbewerbs zu beurteilen. Die Jury, traditionell unter der Führung von Celina Muza, stand vor keiner leichten Entscheidung, die Besten zu […]

XII Rezitationswettbewerb „Posłuchaj mnie“ (Höre mir zu) ist entschieden!

Am 9. Juni 2021 fand die Sitzung der Jury des 12. Rezitationswettbewerbs „Posluchaj mnie“ (Höre mir zu) statt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist der Wettbewerb wieder in anderer Form als bisher verlaufen. Die Jurymitglieder Anna Jas, Magdalena Lepianka Nowak und Jakub Nowak bewerteten die von den Schülern des PTS Oświata ausgesuchten Gedichte und von den Eltern […]

9 Internationalen Literarische Wettbewerb

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, liebe Preisträger, mit Freude kündigen wir den nächsten 9. Internationalen Literarischen Wettbewerb „Mlodziez pisze wiersze“ (Jugend dichtet), zu dem Wir Euch animieren wollen. Die Vorstellung der ausgezeichneten Arbeite wird am 18. September 2021 in Berlin stattfinden. Ob dies in gewohnter Weise stattfinden kann, wird sich in drei Monaten […]

X Wettbewerb „Posłuchaj mnie” (Hör mir zu) in  2021

Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit der andauernden COVID-19 Pandemie wird der diesjährige Rezitationswettbewerb „Posłuchaj mnie” online stattfinden. Organisatoren: Polnischer Schulverein „Oświata” in Berlin POLin Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V. Anmeldeschluss: 24.5.2021 Einsendeschluss für die Filme: 28.5.2021 Ziele: – Förderung Vortragsfähigkeiten – Förderung des Talents und der Weiterentwicklung der Interessen der […]

Jugend schreibt Gedichte

Vielleicht ist die derzeitige Situation kompliziert und untypisch, dennoch gilt: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Gemeinsam mit dem Verein Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V. organisierten wir den Wettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“. Die Schüler waren so kreativ, dass sie uns zu guten dichterischen Worten inspiriert haben. Im Herbst trafen sich die […]

Ich betrachte eine Menge Touristen, die in Richtung der größten Galerie der Welt unter freiem Himmel, der East Side Gallery, hinschlendert. Ich denke, dies ist ein merkwürdiger Zufall, dass Ich mich zum zweiten Mal im Monat in diesem Teil der Stadt befinde. Einem Stadtteil, der selbst viele Jahre nach dem Mauerfall für mich noch der […]

Scroll Up