ZielniKolaż – Grünkollage

Das Thema des zweiten Grünkollage-Treffens waren BÄUME. Wir machten einen kurzen Spaziergang über den St. Jacobi Friedhof, bei dem die Teilnehmer die Aufgabe hatten, bestimmte Baumarten zu finden. Sie erhielten Informationsblätter unter anderem über Eiche, Kiefer, Birke, Linde und Robinie. Die nächste Aufgabe bestand darin, die Karte sorgfältig zu lesen und dann paarweise eine kurze Präsentation über eine bestimmte Baumart vorzubereiten, ohne dabei die schauspielerischen Fähigkeiten unserer Teilnehmer auszuschließen.

Im nächsten Teil des Spaziergangs wurde das Thema, was wir den Bäumen zu verdanken haben, besprochen und dank der vorbereiteten Rätsel erfuhren die Teilnehmer der Reihe nach, wie viele und welche Bewohner wir in Bäumen finden können und dass das Fällen eines Baumes auch bedeutet, jemandem das Zuhause, den Schutz und die Nahrungsquelle zu nehmen. Zu den Rätseln gehörten: Specht, Meise, Siebenschläfer, Laubfrosch, Bienen, Fledermaus, Nabenpilze, Flechten und Borkenkäfer.

Unsere Mittagspause verbrachten wir in derselben Pizzeria wie beim letzten Mal und auf dem Rückweg ins Büro hielten wir an den Bäumen im Park, um mit Plasteline (Play-Doh) die Struktur der Baumrinde abzuformen und sie später auf einer Gelli-Platte zu reproduzieren.  Später erstellten wir Drucke mit verschiedenen Schablonen. Der letzte Schritt bei der Erstellung der Grünkollage bestand darin, die bis dahin entstandenen Werke in unsere Notizbücher zu kleben.

Die nächsten beiden Treffen werden in der zweiten, wärmeren Jahreshälfte stattfinden.

A.K.

Scroll Up