XII Rezitationswettbewerb „Posłuchaj mnie“ (Höre mir zu) ist entschieden!

Am 9. Juni 2021 fand die Sitzung der Jury des 12. Rezitationswettbewerbs „Posluchaj mnie“ (Höre mir zu) statt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist der Wettbewerb wieder in anderer Form als bisher verlaufen. Die Jurymitglieder Anna Jas, Magdalena Lepianka Nowak und Jakub Nowak bewerteten die von den Schülern des PTS Oświata ausgesuchten Gedichte und von den Eltern […]

9 Internationalen Literarische Wettbewerb

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, liebe Preisträger, mit Freude kündigen wir den nächsten 9. Internationalen Literarischen Wettbewerb „Mlodziez pisze wiersze“ (Jugend dichtet), zu dem Wir Euch animieren wollen. Die Vorstellung der ausgezeichneten Arbeite wird am 18. September 2021 in Berlin stattfinden. Ob dies in gewohnter Weise stattfinden kann, wird sich in drei Monaten […]

X Wettbewerb „Posłuchaj mnie” (Hör mir zu) in  2021

Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit der andauernden COVID-19 Pandemie wird der diesjährige Rezitationswettbewerb „Posłuchaj mnie” online stattfinden. Organisatoren: Polnischer Schulverein „Oświata” in Berlin POLin Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V. Anmeldeschluss: 24.5.2021 Einsendeschluss für die Filme: 28.5.2021 Ziele: – Förderung Vortragsfähigkeiten – Förderung des Talents und der Weiterentwicklung der Interessen der […]

Jugend schreibt Gedichte

Vielleicht ist die derzeitige Situation kompliziert und untypisch, dennoch gilt: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Gemeinsam mit dem Verein Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V. organisierten wir den Wettbewerb „Jugend schreibt Gedichte“. Die Schüler waren so kreativ, dass sie uns zu guten dichterischen Worten inspiriert haben. Im Herbst trafen sich die […]

Jugend schreibt Gedichte – Präsentation der Teilnehmer

Am Samstag, den 19. September fand im Polnischen Institut für Kultur in Berlin der 8. Literaturwettbewerb „Mlodziez pisze wiersze“ (Jugend schreibt Gedichte) statt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie erfolgte die Veranstaltung in abgespeckter Form. Ein Teil des Publikums hat sich den Wettbewerb im Haus der Poesie in der Kulturbrauerei angeschaut, was auf Facebook übertragen wurde. Natürlich gab […]

Finale Rezitationswettbewerbs „Posłuchaj mnie“

In diesem Jahr hat uns die Coronapandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. U.a. mussten wir daher die Termine für den schulischen und interschulischen Rezitationswettbewerb verlegen. Da sich die Organisation des Gedichtwettbewerbs als unmöglich erwies, mussten wir den interschulischen Wettbewerb schweren Herzens absagen. Stattdessen haben wir beschlossen, dass das Schulfinale in ungewöhnlich veränderter Form stattfinden […]

Konkurs literacki 2020

Einladung in das Haus der Poesie !!! Schon heute, am Samstag, den 19. September um 17 Uhr findet die Vorstellung der besten Arbeiten des 8. Literaturwettbewerbs „Młodzież pisze wiersze“ (Jugend schreibt Gedichte) statt. Die Veranstaltung kann man live auf der Facebookseite ‚Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V.‘ mitverfolgen. Diesmal findet die Veranstaltung ohne Publikum […]

Jugend schreibt Gedichte 2020

Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich!   Entscheidung der Jury 2020 Die öffentliche Präsentation der prämierten Arbeiten wird am 19. September um 17 Uhr am Polnischen Institut und im Haus der Poesie in Berlin stattfinden. Der 8. internationale Literaturwettbewerb „Młodzież pisze wiersze” (Jugend schreibt Gedichte) wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein POLin – Polki w […]

Jugend schreibt Gedichte 2020

Wir kennen schon die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend schreibt Gedichte“. Die Einzelheiten bald auf unserer Webseite. Die Jury debattierte in diesem Jahr in zwei Gruppen, mit Abstand, aber mit großer Freude.     Hier die Übersetzung von Marta Pyka aus Jelenia Góra. „Die Pfütze“ (Kałuża) Wisława Szymborska Ich erinnere mich gut an diese Angst […]

Theater „Bez Paniki“

Neben dem PTS „Oświata“ gibt es das Kinder- und Jugendtheater „Bez Paniki“ (Ohne Panik). Die Vorstellungen des „Bez Paniki“ sind nicht nur Teil der Veranstaltungen des PTS „Oświata“, sondern finden auch an verschiedenen Berliner Theaterbühnen statt. Seit der Gründung der Theatergruppe wurden schon mehrere Theaterstücke aufgeführt, die ein Highlight der polnischen Kulturveranstaltungen in Berlin und […]

Theater „Bez Paniki“ sucht …

Sehr geehrte Damen und Herren, das Theater „Bez Paniki“ sucht derzeit dringend einen geeigneten Ort für Proben. Diese werden nur samstags stattfinden und für gewöhnlich vier Stunden dauern. Wenn Sie uns einen Ort vorschlagen können, wenden Sie sich bitte an Katarzyna Pelikan, Tel: 0176 66678177 oder Przemysław Walkowicz , Tel: 0175 9360563

Literatur – wettbewerb 2020

Liebe Schüler, liebe Lehrer, hiermit laden wir Euch herzlich zum diesjährigen Literaturwettbewerb „Jugendliche schreiben Gedichte“ ein.   Wir wissen, daß Ihr derzeit von den Unterrichtsstunden befreit seid und dass unsere Informationen, die wir zu den Sekretariaten der Schulen gesendet haben, Euch nicht erreichen konnten. Aber vielleicht wird sich einer von Euch unsere E-mail durchlesen und […]

Scroll Up