Die Mumins
Wenn dir ein Ziegelstein auf den Fuß fällt Und du kein Polnisch sprichst, Weißt du nicht was du sagen sollst
Wenn dir ein Ziegelstein auf den Fuß fällt Und du kein Polnisch sprichst, Weißt du nicht was du sagen sollst
Am 9. und 10. Januar wollten wir wie sonst auch ein Konzert der Organisation Wielka Orkiestra Swiatecznej Pomocy in Berlin veranstalten. Diesmal wird es wegen Covid-19 anders sein. Heute hat Jurek Owsiak angekündigt, dass dieses Konzert Ende Januar stattfinden wird. Wir spielen am 30. und 31. Januar, aber genauso heiß. Wir laden recht herzlich ein! […]
– so motivierten Schüler aus Spandau andere dazu, die Städte in Polen zu besichtigen, aus denen ihre Eltern stammen. Selbstgefertigte bunte Werbeplakate, die am heutigen Tag an der Tafel hingen, waren der Anfang einer spannenden Unterrichtsstunde. Die Schüler luden zu einer wunderbaren Reise durch polnische Städte ein und bewiesen damit, wie viel sie über Polen, […]
In den letzten Tagen hat das Treffen der Jury stattgefunden, die die Sieger des 11. Schulischen Rezitationswettbewerbs auserkoren hat, der vom PTS Oświata in Berlin und dem Verein POLIN – Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur – ausgerichtet wurde. In diesem Jahr fand wegen Covid 19 der Wettbewerb in anderer Form statt. Da wir uns […]
Am Freitag, den 9. Oktober 2020 ist Joanna Trümner, ein langjähriges Mitglied des PTS „Oswiata“, Preisträgerin des Preises „Najlepsi z Najlepszych“ (polnisch für: Die Besten der Besten) 2019, ein wundervoller Mensch und Freund, von uns gegangen. Mit Joannas Nächsten sind wir im Schmerz verbunden. In den Gedanken stehen wir mit euch in diesen schweren Zeiten.
Am Samstag, den 19. September fand im Polnischen Institut für Kultur in Berlin der 8. Literaturwettbewerb „Mlodziez pisze wiersze“ (Jugend schreibt Gedichte) statt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie erfolgte die Veranstaltung in abgespeckter Form. Ein Teil des Publikums hat sich den Wettbewerb im Haus der Poesie in der Kulturbrauerei angeschaut, was auf Facebook übertragen wurde. Natürlich gab […]
In diesem Jahr hat uns die Coronapandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. U.a. mussten wir daher die Termine für den schulischen und interschulischen Rezitationswettbewerb verlegen. Da sich die Organisation des Gedichtwettbewerbs als unmöglich erwies, mussten wir den interschulischen Wettbewerb schweren Herzens absagen. Stattdessen haben wir beschlossen, dass das Schulfinale in ungewöhnlich veränderter Form stattfinden […]
Einladung in das Haus der Poesie !!! Schon heute, am Samstag, den 19. September um 17 Uhr findet die Vorstellung der besten Arbeiten des 8. Literaturwettbewerbs „Młodzież pisze wiersze“ (Jugend schreibt Gedichte) statt. Die Veranstaltung kann man live auf der Facebookseite ‚Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V.‘ mitverfolgen. Diesmal findet die Veranstaltung ohne Publikum […]
Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich! Entscheidung der Jury 2020 Die öffentliche Präsentation der prämierten Arbeiten wird am 19. September um 17 Uhr am Polnischen Institut und im Haus der Poesie in Berlin stattfinden. Der 8. internationale Literaturwettbewerb „Młodzież pisze wiersze” (Jugend schreibt Gedichte) wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein POLin – Polki w […]
Wie sich PTS „Oswiata“ für das kommende Schuljahr organisieren wird: 1) Derzeit findet der Unterricht in zwei Formen statt: Präsenzunterricht und online, gemäß der Entscheidung des Schulamtes. Der Online-Unterricht fand für die Standorte in Rudow, Wedding und Wilmersdorf statt. Der Präsenzunterricht fand für die Standorte Friedrichshain, Potsdam, Prenzlauer Berg, Reinickendorf, Spandau und Tempelhof unter Einhaltung […]
Drei Wochen lang wurde in unserem Büro das neueste Theaterstück von Przemyslaw Wojcieszka „Scenariusz dla trzech aktorek“ (Szenario für drei Schauspielerinnen) geprobt. Gestern waren wir auf der Premiere in der Kulturmarkthalle. Es war Dynamit! Wir empfehlen wärmstens, bei einer neuen Gelegenheit diese wunderbare Vorstellung anzuschauen. Wir gratulieren den Autoren recht herzlich zu ihrer Klugheit, ihrer […]
Wir kennen schon die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend schreibt Gedichte“. Die Einzelheiten bald auf unserer Webseite. Die Jury debattierte in diesem Jahr in zwei Gruppen, mit Abstand, aber mit großer Freude. Hier die Übersetzung von Marta Pyka aus Jelenia Góra. „Die Pfütze“ (Kałuża) Wisława Szymborska Ich erinnere mich gut an diese Angst […]
Liebe Eltern im Zusammenhang mit den anhaltenden Beschränkungen im Rahmen des Coronavirus findet der Unterricht seit drei Wochen online statt. Unsere Lehrer nutzen hauptsächlich die App ZooM und die Kinder können am Unterricht per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Leider sind wir durch die Beschlüsse des Berliner Senates eingeschränkt und wissen nicht, wie lange die […]