Uroczyste zakończenie roku szkolnego

Am 5. Juli 2025 fand in den Räumlichkeiten der Katharina-Heinroth-Grundschule in Berlin die feierliche Schuljahresabschlussveranstaltung des Polnischen Schulvereins „Oświata“ in Berlin statt. An der Veranstaltung nahmen Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern sowie Freundinnen und Freunde von „Oświata“ teil. Die Konsulin der Republik Polen, Frau Marzena Kępowicz, die die Botschaft der Republik Polen in Berlin vertrat, erwies uns mit ihrer Anwesenheit eine große Ehre.

Es war ein Tag voller positiver Emotionen – von offiziellen Rückblicken und bewegenden Danksagungen bis hin zur lang ersehnten Zeugnisvergabe. Auch der Auftritt des Schultheaters „Bez Paniki“ durfte nicht fehlen. Die Gruppe begeisterte das Publikum mit Energie und Humor. Das Stück über die Geschichte der Sprache war nicht nur klug, sondern auch äußerst unterhaltsam. Großes Lob an Edyta Gurdy-Jędrasik und Agnieszka Karaś, die die Theatergruppe leiten.

In ihrer Ansprache beglückwünschte Frau Konsulin die Kinder zu ihrer Ausdauer beim Erlernen der polnischen Sprache. Sie dankte den Lehrkräften für ihre tägliche, anspruchsvolle und leidenschaftliche pädagogische Arbeit und den Eltern für ihre bewusste Entscheidung zur Zweisprachigkeit sowie für die Unterstützung des Polnischlernens zu Hause. Während der Feier wurde zudem ein Glückwunschschreiben von Lilina Barajko-Knops vom KoKoPol, der Vorsitzenden des Verbands der Polnischlehrkräfte und Pädagog*innen, verlesen, das große Anerkennung für die Arbeit des Lehrkörpers und der gesamten „Oświata“-Gemeinschaft zum Ausdruck brachte.

Ein wichtiger Programmpunkt der Feier war der Bericht des Pädagogischen Rats, vorgetragen von Izabela Miszke, der Vorsitzenden des Rates. Dies war eine Gelegenheit, die pädagogische und erzieherische Arbeit des vergangenen Jahres zusammenzufassen und das Engagement der Lehrkräfte und Schüler*innen für das Schulleben hervorzuheben. Frau Iza sprach unter anderem über das diesjährige Projekt von Agnieszka Karaś – „Zielnikolaż“. Die im Rahmen dieses Projekts entstandenen Arbeiten konnten im Foyer der Katharina-Heinroth-Grundschule besichtigt werden.

Im Namen des Vorsitzenden des Polnischen Schulvereins „Oświata“, der an der Feier nicht persönlich teilnehmen konnte, wurde ein Brief mit seiner Ansprache von Wojciech S0wiński verlesen. Die Worte des Vorsitzenden hatten einen sehr nachdenklichen Ton – sie waren ehrlich, bewegend und voller Anerkennung für die Schüler*innen, Eltern und selbstverständlich auch die Lehrkräfte. Die Ansprache wurde mit großer Herzlichkeit und Aufmerksamkeit aufgenommen.

Nun beginnt für die Schüler*innen eine wohlverdiente Erholung. Der Sommer wartet überall – am Fluss, am Meer, am See, in den Bergen und in den Tälern. Es ist diese Zeit, dieser Moment… hip, hip, hurra! Es lebe die Ferienzeit!